Autor | Neuer Beitrag |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | Hallo zusammen, ich habe an meinem Quadro die Motoren gewechselt, von Mk2832 auf größere Axis (ähnl. den Mk3638ern). Im Flug bekomme ich jetzt eine Menge Error 17 - i2c Bus und ab und zu Error 18 - BL missing  Das Flugverhalten ist eigentlich sehr gut, es scheint also keine direkten Auswirkungen zu haben. Aber das kann ja trotzdem nicht gut sein. Habt ihr dazu eine Idee. Verbaut ist BL-Ctrl 2.0 mit einem Elko, kann es am fehlenden 2. ELKO liege? Grüße gemt |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2007 Beiträge: 2382 Ort: Hesel | Hi Gemt,
welche Axis sind das genau mit welchen Propellern?
Die Daten können ähnlich sein, aber der Innenwiderstand kann wesentlich niedriger sein, d.h. bei entsprechender Propellerwahl saugt der Motor gerade soviel Strom, das der BL-CTRL spinnt, aber dennoch seinen Betrieb weiter aufrecht erhalten kann...
LG Walter |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | Ich weiß es leider nicht, es steht keine Bezeichnung mehr dran und ich habe diese Motoren vererbt bekommen, sie waren vorher an einem Oktokopter dran. Propeller sind 12"x6" Graupner eprop. |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2007 Beiträge: 2382 Ort: Hesel | Welches Gewicht hat der Kopter? Kannst du 12"x3,8" Carbonprop's SF probieren? Diese haben weniger Steigung und somit brauchen diese weniger Strom... Aber bei guter Kopie der APC 12x3,8 SF auf Carbon haben diese einen entsprechenden Wirkungsgrad.
Aber es bleibt trotzdem grenzwertig... |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | Der Kopter hat jetzt ein Abfluggewicht von 2,1 kg, aber was bleibt grenzwertig, bzw. wie kann ich die Erros weg bekommen? Ich bekomme die auch wenn ich die Propeller abschraube und die Motoren auf halbe Kraft laufen lasse. |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2013 Beiträge: 1266 Ort: Luxembourg | gemt meinte ich habe an meinem Quadro die Motoren gewechselt, von Mk2832 auf größere Axis (ähnl. den Mk3638ern). Im Flug bekomme ich jetzt eine Menge Error 17 - i2c Bus und ab und zu Error 18 - BL missing  Das Flugverhalten ist eigentlich sehr gut, es scheint also keine direkten Auswirkungen zu haben. Aber das kann ja trotzdem nicht gut sein. Habt ihr dazu eine Idee. Verbaut ist BL-Ctrl 2.0 mit einem Elko, kann es am fehlenden 2. ELKO liege?
Like mentioned by roerich_64, it sounds like your problem is happening because the MK3638 motor pull more current than the MK2832 you used before, or because you fly it more "sporty" with the more powerful motors available. Short explanation: You use the BL-Motor-Ctrl 2.0, where one is missing an electrolyte capacitor (Elko). That is not good, you MUST put in a new one. If you ignore this problem you risk crashing your quad-copter. Technical details: When your quad-copter is hovering it is using less current, so it matters less that 1 of the 8 Elkos are missing. But when you need to accelerate to fly up, the higher motor current causes the (~16 V) supply voltage to be unstable, and that unstable voltage will also cause noise in (5 V) control signals between FlightCtrl and the BL-Motor-Ctrls, specifically in the delicate I2C data communication. When I2C becomes noisy it cannot transmit data correct and that causes the error 17 and sometimes even error 18. Only change the Elko yourself if you have lots of experience in soldering and have good equipment. The Elko legs connects two boards together and that require the right solder equipment to heat correctly. Alternative send in power distribution board to MikroKopter support. Please note when you solder on a new Elko you must bend it and glue it the same way as the others. If you do not glue it, it will work for some time but eventually one of the Elko legs will break due to millions of tiny vibrations during flight. Read also thread: Weird error18Feel free to reply auf Deutsch. « Bearbeitet von Foersom am 03.02.2016 16:06. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | Guten Morgen und Thanks for the Answer. Ich habe im Mikrokopter-Wiki gesehen das ich einen 2. Elko an der markierten Stelle im Bild anbringen soll.  An dieser Stelle ist scheinbar schon irgendwie die Stromversorgung mit dran, kann ich den Elko da einfach mit ran löten? Gruß gemt |
| |
Mitglied Registriert seit: Feb 2011 Beiträge: 4890 Ort: D-15378 Hennickendorf | Hallo, ja da kannst du noch einen Elko mit anlöten. Diese Elkos puffern dann die Betriebsspannung der Regler, das macht Sinn  , Grüße Stephan |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | Danke für die Antworten, hab ein paar Elkos bestellt, ich werde berichten wenn ich sie dran habe.
Lg gemt |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2013 Beiträge: 1266 Ort: Luxembourg | gemt meinte Danke für die Antworten, hab ein paar Elkos bestellt, ich werde berichten wenn ich sie dran habe.
Note the Elkos used are physically thinner than the same component you will typically find in a general electronics shop. Hope you got the right type. |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2013 Beiträge: 1266 Ort: Luxembourg | gemt meinte Oha, hopefully i ordered the right one...
Measure the diameter of the other Elkos on your board and compare to the ones you will buy. I recommend you read the other thread that I linked to. |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | Oh, i have not seen the link, but for savety i ordered that again from mk-shop. |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2007 Beiträge: 2382 Ort: Hesel | gemt meinte Oh, i have not seen the link, but for savety i ordered that again from mk-shop.
That is the right way ;-) LG Walter |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2007 Beiträge: 2382 Ort: Hesel | gelöscht weil doppelt...  « Bearbeitet von roerich_64 am 11.02.2016 16:49. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2013 Beiträge: 88 | Habe heute die Elkos aus dem MK-shop an die BL's gelötet. Nun sind die Fehler weg.
Vielen Dank für die Tipps
Lg gemt |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2013 Beiträge: 1266 Ort: Luxembourg | gemt meinte Habe heute die Elkos aus dem MK-shop an die BL's gelötet. Nun sind die Fehler weg.
Vielen Dank für die Tipps
Sounds good! Remember to glue the electrolyte capacitors in position to avoid the vibration problem. |