Autor | Neuer Beitrag |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | Gute Nachrichten für professionelle Copterflieger Für den Aufstieg sogenannter unbemannter Luftfahrtsystemen ohne Verbrennungsmotor bis 10 kg Gesamtmasse kann eine allgemeine Aufstiegserlaubnis erteilt werden. Bisher lag das Gewicht bei 5 kg Gesamtmasse. Das teilte die Deutsche Flugsicherung ( www.dfs.de) mit. Die Ausnahmen wie der Betrieb über einer Flughöhe von 100 Metern über Grund oder Menschenansammlungen bleiben davon unberührt (§ 17 LuftVO). bvcp.de/multicopter-news/recht/neue-regelungen-fuer-drohnen/Dann kommt wahrscheinlich bald die Regelung für Privat auch. Aber schon mal gut das sich was tut! |
| |
Mitglied Registriert seit: Feb 2011 Beiträge: 4890 Ort: D-15378 Hennickendorf | Also die 10kg Grenze würde ja manchem von uns ja gut helfen. Ich überlege auch, die zu beantragen. Dann könnte man auch "richtige" Cams ohne Probleme heben... Auch sehe ich in der 100m Grenze eigentlich kein Problem - nachmessen tut das ja eh keiner  Und Menschenansammlungen kann man ja auch gut umfliegen und dann rein zoomen, so habe ich das bisher immer gemacht  , Grüße Stephan |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | Es gibt auch jetzt die Möglichkeit Menschenansammlungen zu überfliegen, allerdings ist Redundanz vorgeschrieben und nur mit Einzelgenehmigung zu beantragen. Erteilte/Vorhandene Genehmigungen gelten leider weiterhin mit 5kg Flug-Masse, schade! « Bearbeitet von mil@n am 05.08.2016 13:02. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen |  Wir können jetzt auch mit größeren Kapazitäten an Lipopower starten!!  |
| |
Mitglied Registriert seit: Aug 2007 Beiträge: 657 Ort: Hamburg | Heute haben wir auch eine 10kg AE für Schleswig Holstein bekommen. Ging erstaunlich schnell. |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2013 Beiträge: 915 Ort: Heringen (Werra) | Tja meine Freunde , wenn ich das mal früher gewusst hätte , dann würde ich noch MK fliegen . @ Stephan , suchst du eine PJ , ich habe mal wieder eine übrig  |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | Markus, wo ist das Problem,der Shop ist 24h am Tag geöffnet!  Ich hab schon mal 5Kg Lipos geordert Das ist wirklich fast nicht zu glauben, aber es scheint fast so als hätten da die richtigen Leute beraten. « Bearbeitet von mil@n am 05.08.2016 15:53. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Sep 2010 Beiträge: 3136 Ort: Emmental | mil@n meinte Es gibt auch jetzt die Möglichkeit Menschenansammlungen zu überfliegen, allerdings ist Redundanz vorgeschrieben und nur mit Einzelgenehmigung zu beantragen.
Wie sieht das bei euch in der Praxis aus? Bei uns in der Schweiz benötigt man ja auch für Flüge über Menschenmassen ein Bewilligung mit entsprechenden Auflagen. Da wurden schon einige beantragt, aber es gab noch nie ein Bewilligung. Was aber mehr oder weniger Problemlos bewilligt wird sind Flüge bei welchem der Kopter an der Leine hängt. |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2013 Beiträge: 915 Ort: Heringen (Werra) | Zitat Markus, wo ist das Problem,der Shop ist 24h am Tag geöffnet!  Der Chinese war nicht ganz billig , da fehlt erstmal wieder ein bisschen Kapital um wieder einen MK zu bauen . Und ich bin auch jetzt sehr verwöhnt , was die Qualität der Bilder und Filme angeht , bei so wenig Aufwand . Aber eins muss ich gestehen , die 8 Propeller mit Redundanz haben einem ein sicheres Fluggefühl gegeben . « Bearbeitet von markuse am 07.08.2016 16:17. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | Karakara meinte mil@n meinte Es gibt auch jetzt die Möglichkeit Menschenansammlungen zu überfliegen, allerdings ist Redundanz vorgeschrieben und nur mit Einzelgenehmigung zu beantragen.
Wie sieht das bei euch in der Praxis aus? Bei uns in der Schweiz benötigt man ja auch für Flüge über Menschenmassen ein Bewilligung mit entsprechenden Auflagen. Da wurden schon einige beantragt, aber es gab noch nie ein Bewilligung. Was aber mehr oder weniger Problemlos bewilligt wird sind Flüge bei welchem der Kopter an der Leine hängt.
Es gibt ja wahrscheinlich noch keine Praxis weil noch recht neu. Was ich so gehört habe das der UAV Pilot eine Gefahreneinschätzung mit entsprechender Verhinderungserklärung abgeben muss. Was heißt "an der Leine hängt"  |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | markuse meinte Zitat Markus, wo ist das Problem,der Shop ist 24h am Tag geöffnet!  Der Inspire Pro war nicht ganz billig , da fehlt erstmal wieder ein bisschen Kapital um wieder einen MK zu bauen . Und ich bin auch jetzt sehr verwöhnt , was die Qualität der Bilder und Filme angeht , bei so wenig Aufwand . Aber eins muss ich gestehen , die 8 Propeller mit Redundanz haben einem ein sicheres Fluggefühl gegeben .
Selber Schuld! das war ja nicht der erste Schnell-Schuß von Dir. Du mußt ruhiger werden und die Sachen nicht gleich verschenken wenn's mal bisi klemmt! Das haste jetzt davon! Du musst jetzt auf jeden Fall unter 5Kg bleiben, -mit deinen 4 Propellern Und mehr als ein Akku bekommst Du auch nicht in den Schacht! Aber was mich jetzt doch wundert, ist die Tatsache das Du der erste warst der hier Benimmregeln aufgezeigt hat ( siehe Kursivschrift ) die ich ein bisi für übertrieben hielt, aber ich gedacht hatte: der Markus ist ein töfte Typ. Deine Ansage mein lieber Pursche!: Ich habe bewusst nicht geschrieben , was ich gekauft habe . Es gehört sich, nicht jemanden zu schädigen ,der einem eine Plattform für Erfahrungsaustausch zur Verfügung stellt . Ich schreibe auch nicht in einem VW Forum wie toll BMW ist . Natürlich kann man vergleichen , das ist etwas Anderes , aber dann auch nicht Äpfel mit Birnen .
Nochmal : Ich habe gewechselt , weil zu viele Köche den Brei verderben .
Meine Kritikpunkte an MK habe ich zur Genüge geäußert , ob die Firma drüber nachdenkt sollten sie selber wissen .Ich fahre BMW mein bester Freund VW, im Endeffekt fahren wir beide Autos, -wo ist das Problem? Markus, ich halte Dich immer noch für 'nen töften Typen*!  *guter Kerl  « Bearbeitet von mil@n am 06.08.2016 18:58. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Sep 2010 Beiträge: 3136 Ort: Emmental | |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | An den Fotokite hatte ich gedacht, habe mich aber nicht getraut es auch zu schreiben, weil das ist doch irgendwie bescheuert! oder?
Was will man damit erreichen/verhindern? Flyaway? |
| |
Mitglied Registriert seit: Sep 2010 Beiträge: 3136 Ort: Emmental | Denke es geht hautsächlich darum das bei einem Absturz keine unbeteiligten Personen verletzt werden können. |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2013 Beiträge: 915 Ort: Heringen (Werra) | Zitat Deine Ansage mein lieber Pursche!: Recht hast du , aber ich habe die Regel nicht gebrochen . 2 Kollegen hier im Forum haben zum erstenmal geschrieben , was ich fliege . Die lesen genau in allen Foren mit und haben mir sogar empfohlen meinen Nickname zu ändern . Egal , Ich habe nichts schlechtes über MK zu berichten auch wenn ich momentan in einem Anderem Lager unterwegs bin . Zitat Selber Schuld! das war ja nicht der erste Schnell-Schuß von Dir. Der Schritt war zu diesem Zeitpunkt gut überlegt . Wo habe ich denn noch zu schnell geschossen ? . Besser gleich verkaufen und dann wieder neu kaufen , wie ein Jahr hier rum liegen lassen . Das kostet noch mehr Geld . Vielleicht steige ich dann bei V4 wieder ein . |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | markuse meinte ... haben mir sogar empfohlen meinen Nickname zu ändern .  Ja ne is klar, Du musst jetzt auch 'ne Binde tragen mit nur 4 Propps drauf  Schönen Sonntag! |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2010 Beiträge: 6727 Ort: München | mil@n meinte markuse meinte ... haben mir sogar empfohlen meinen Nickname zu ändern .  Ja ne is klar, Du musst jetzt auch 'ne Binde tragen mit nur 4 Propps drauf  Schönen Sonntag!
Okey...dann muss ich meine Armbinde ändern...auf meiner steht ,,Enjoy your hobby,don`t matter the FC,,  Edit: Aber das ich hier poste und gerne bin,-sagt ja auch Einiges  « Bearbeitet von blosmi am 07.08.2016 17:50. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | Nein Andi, nicht ändern!!  |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2012 Beiträge: 1559 Ort: DE- Nordrhein Westfalen | Stephan Lukas meinte Also die 10kg Grenze würde ja manchem von uns ja gut helfen. Ich überlege auch, die zu beantragen. Dann könnte man auch "richtige" Cams ohne Probleme heben... Auch sehe ich in der 100m Grenze eigentlich kein Problem - nachmessen tut das ja eh keiner  Und Menschenansammlungen kann man ja auch gut umfliegen und dann rein zoomen, so habe ich das bisher immer gemacht  , Grüße Stephan
Laut des "Antrags- und Erlaubnisverfahren für den Aufstieg von „Unbemannten Luftfahrtsystemen“ ist die Aufstiegsmasse auf 10 kg nicht nur für gewerbliche Piloten sondern auch für die privaten. Auszug: Die Erlaubnispflicht für die Nutzung des Luftraums mit diesen Geräten bestimmt sich nach § 20 Abs. 1 LuftVO. Erlaubnisse erteilen die örtlich zuständigen Behörden des Landes, hier die Bezirksregierungen Düsseldorf und Münster für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Erlaubnisfrei ist dabei die Nutzung von Drohnen (bis zu 10 kg Gesamtmasse ohne Verbrennungsmotor) zur reinen Sport- oder Freizeitnutzung.Niemals hätte ich das erwartet!! Daumen hoch für die, die das ermöglicht haben!! Jetzt geht die Bastelei wieder los, neue Rahmen, stärkere Motoren, Vollformat Kameras, größere Lipos, -na ja muss ja nicht sein, Hauptsache das man jetzt nich ständig an der Grenze kratzt und auch länger fliegen kann!!  |