Autor | Neuer Beitrag |
| |
Mitglied Registriert seit: Sep 2007 Beiträge: 213 Ort: Witten | Hallo lohnt es sich billige Lipos aus Hong Kong zu kaufen. Ich dachte da an solche. http://cgi.ebay.com.au/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120209768308&ssPageName=ADME:B:WNA:AU:1123zwei 2200 mit C15 zusammen geschaltet müsste ja C30 ergeben 4200 mA. mit dem großen ESKY EK5-0003 Motoren,müsste ich damit stundenlang durch die Gegend schweben können. (Das gewicht müssten die ab können.) Oder sind die Dinger so rotten schlecht dass man Glück hat wenn die ein paar Ladungen halten. Hat einer mit solchem Zellen schon Erfahrungen gemacht? Ich dachte wenn man sie beim Entladen nicht so quält könnten sie auch 100 Zyklen halten. oder schreiben die da nur C15 drauf?und in Wirklichkeit können die nur C8 ab. Ich weiß ,kauft die Akkus aus dem Shop und alles wird gut. Aber die Angebote sind nun mal da. m.f.G. Bernd |
| |
Moderator, MK-Betatester Registriert seit: Aug 2007 Beiträge: 2909 | Ich habe mir trotz einiger Warnungen davor 4 LiPo's aus Hong-Kong ( http://unitedhobbies.com/ ) geholt und bin damit mindestens genauso zufrieden wie mit den Kokam bzw Graupner LiPo's aus Deutschland - Sie haben auch schon mindestens 40 Ladungen hinter sich. Man kann aber natürlich auch Pech haben - also keine Garantie ...! Beachte blos die 19% die vom Zoll noch auf den Preis dazukommen. |
| |
Mitglied Registriert seit: Aug 2007 Beiträge: 328 Ort: Köln | nachdem mir gestern mein fast neuer "Markenakku" abgeraucht ist, hab ich mir 3 von hier: http://search.ebay.de/_W0QQsassZduciwelt geschnappt. Werde nach einem längeren Test mal berichten. |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2007 Beiträge: 1590 Ort: Eisenach | Es ist ist nicht die Frage ob Sie das "ab können", sondern ob es Sinn macht. Und ein leichterer Kopter macht immer mehr Sinn als ein schwerer !!! Solange man nicht zwanghaft den Kopter oben halten muss (Videoüberwachung? Positionslicht?) ist ein schneller Akkutausch einfacher als eine höhere Akku Zuladung.
Ansonsten, ich habe 3 Akkus aus HongKong und einen aus dem Shop. Ehrlich gesagt sehe ich weder bei den Aufgedruckten Werten noch bei den tatsächlichen Flugzeiten einen Unterschied. (War aber ein anderer Hersteller (TurboRix))
Zoll ist natürlich Glückssache.. bei mir gings durch, bei ligi nicht... |
| |
Mitglied Registriert seit: Apr 2007 Beiträge: 1468 | 'Es lohnt nicht wirklich.
Wenn Du mehrere Akkus bestellst, sparst Du nur am Preis des Akkus, das Porto musst Du immer dazu rechnen. Die zahlen Porto bei Paketen nach Gewicht. "Billigakkus" in dem Sinne gibt es eigentlich garnicht, das ist wieder dieser Aberglaube nach Markenprodukten. ALLE LiPo Akkus zu normalen Preisen sind Ausschuss. Fehlerfreie Akkus kosten 10x so viel. Ob Kokam, Saehan, oder die Dinger aus dem Shop ist alles das Gleiche, Bei einem Händler aus Deutschland hast Du aber 24 Monate Gewährleistung, Bei den "Billigdingern" von ebay nicht.
Ausserdem ist bei Paketen nie sicher ob Du auch am Zoll & MwSt. vorbei kommst. Dann kommt der Akku auf den selnem Preis wie einer hier aus dem Laden.
,, |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2007 Beiträge: 2376 Ort: Gräfenhainichen | Ich hatte mir im letzten Jahr die 4000er vom RVM8hop (Ebayname) geholt und war bis jetzt auf dem großen UAVP sehr zufrieden damit. Nun habe ich die 2200er bestellt und hoffe, dass auch die halten, was sie versprechen. 25Euro inkl. Versand sind irgendwo unschlagbar (Auktion - kein Sofortkauf und US-Artikel nehmen) Klopf auf Holz - mit dem Zoll hatte ich bisher immer Glück.
Klar, eine eventuelle Reklamation kann man so ziemlich vergessen. Aber bei Akkus ist das je nach Verkäufer sowieso recht schwierig. |
| |
Mitglied Registriert seit: Aug 2007 Beiträge: 708 | Also ich hab mir 3 Akkus von hobbycity geholt:
2x #HXT10003S/2103 HXT D9 G2 1000mAh 11.1v 20-30C Lipo variations ca. 16 Dollar pro Stueck. 1x #LP15-2250-3/5461 LM Loong max 2250 3S1P 15C Lipo pack variations ca. 22 Dollar.
Die HXT sind super verarbeitet und von der Quali auch prima. Der Loong max gehoert in die Kategorie billig. Die Zellen waren nicht wirklich balanced und driften auch stark bei jedem Entlade-/Ladevorgang.
Langzeitstabilitaet/Haltbarkeit steht noch aus. |
| |
Mitglied Registriert seit: Dec 2007 Beiträge: 9 Ort: CH - 3174 Thörishaus | Habe mir einen Lipo 1500 mAH bestellt für unglaubliche 2 EURO !!!!!!! nach nur 5 Tagen war er da ! Super netter Kontakt Bis jetzt Einwandfrei (ca. 10 ladezyklen) ! X-Ufo fliegt 14! minuten Item title: 11.1v 1500mah 15C RC Li-Po Battery Lipo batteria akkus Web address: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130185197465Item number: 130185197465 Buyer User ID: gotostar Seller User ID: shopping_way Your total is: EUR 2.00 per item insurance EUR 0.00 Sales discounts (-) or charges (+) EUR 10.00 postage/packing ----- EUR 12.00 = Total |
| |
Mitglied Registriert seit: Oct 2007 Beiträge: 1662 | steffenk meinte ...Klar, eine eventuelle Reklamation kann man so ziemlich vergessen. Aber bei Akkus ist das je nach Verkäufer sowieso recht schwierig.
... selbst wenn die gelieferten LiPos einen Produktionsfehler haben. Wenn der (deutsche) Verkäufer sich weigert, dann müsste man notfalls den Rechtsweg einschlagen. Nur den Stress tue ich mir wegen sowas (in meinem Fall ging es um 3 LiPos für ca. 100 Euro) nicht an. Bye-bye BaerBalu |
| |
Mitglied Registriert seit: Sep 2007 Beiträge: 1062 | steffenk meinte Ich hatte mir im letzten Jahr die 4000er vom RVM8hop (Ebayname) geholt und war bis jetzt auf dem großen UAVP sehr zufrieden damit. Nun habe ich die 2200er bestellt und hoffe, dass auch die halten, was sie versprechen. 25Euro inkl. Versand sind irgendwo unschlagbar (Auktion - kein Sofortkauf und US-Artikel nehmen) Klopf auf Holz - mit dem Zoll hatte ich bisher immer Glück.
Klar, eine eventuelle Reklamation kann man so ziemlich vergessen. Aber bei Akkus ist das je nach Verkäufer sowieso recht schwierig.
Turborix Sachen gehen durch den Zoll da nur ein Zettel drin liegt wieviele Bewertungen sie haben, keine Rechnung. Hatte letztes Mal Zeug für 100€ bestellt auf dem Brieftäschchen stand drauf "Modellbau: 10€"  |
| |
Mitglied Registriert seit: Aug 2007 Beiträge: 5 Ort: Erbach/Odw | Fotokopter meinte zwei 2200 mit C15 zusammen geschaltet müsste ja C30 ergeben 4200 mA.
Hi Fotokopter, egal ob Hong-Kong-Ware oder nicht, Lade/Entladeverhalten sind überall gleich zwei 2200 mit C15 zusammen geschaltet ergeben C15 4400 mA. bye AMB « Bearbeitet von amb780 am 17.01.2008 19:52. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2007 Beiträge: 2376 Ort: Gräfenhainichen | amb780 meinte zwei 2200 mit C15 zusammen geschaltet ergeben C15 4200 mA.
bye AMB
Richtig! Nur dass 15C beim 2200er 33A Strom entspricht und beim 4400er sind 15C 66A max. Stromentnahme. (es werden 4400mah, nicht 4200mAh)  |
| |
IQA Registriert seit: Jun 2007 Beiträge: 5129 Ort: 53809 Winterscheid | Schaut Euch die "Hellpower"-Akkus mal an. Das sind die gleichenWanma-Zellen, die ich auch verbaue, und IMHO das beste Preis-Leistungsverhältnis, das man bekommen kann. |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2007 Beiträge: 104 | Hallo,
ich habe mir ein Turborix 2200mAh 20C Akku für 19,62€ +4,80€ Versand und ein 1300mAh, 12C für 8.98€ und 4,80€ Versand in Hongkong bestellt und bin hoch zufrieden.
Habe ob eines fehlenden Adapters für den Balanceranschluss die ersten Wochen ohne Balancer geladen und die Zellspannung alles 3 Zellen blieb absolut gleich (+-0,01V), kein Zellendrift!
Und die eingeladene Kapazität stimmt auch, ist sogar ein paar mAh mehr.
Da hatte ich mit Akkus aus "deutscher Produktion" wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht.
Zoll war kein Problem, da unter 23€ Warenwert.
Grüße Ole |
| |
Mitglied Registriert seit: May 2007 Beiträge: 2495 Ort: Liebenburg | Hallo
also ich hab 2 Turborix Lipos und beide taugen nicht die Bohne.
Bei dem einen hat eine Zelle einen dicken Bauch nach 20 Ladezyklen.
Bei der anderen eine Spannungsdifferenz von 0,5 Volt bei einem neuem Pack. Nach 2 Stunden balancieren hab ich aufgegeben.
Die Kokams haben bei mir alle so um die 100 Zyklen und sind immer noch frisch.
Also am laden und entladen kann es wohl nicht liegen.
Gruß Wolfgang |
| |
Mitglied Registriert seit: Oct 2007 Beiträge: 111 | Also ich will ja nicht unken, aber ich habe ganz andere Erfahrungen mit den China-Akkus gemacht. Ich hatte 2 2200mAh 3S von RVM mit angeblich 15C. Nach einigen Ladezyklen liessen sie sich nicht mehr richtig füllen. Dachte erst daran, dass ich evtl. eine Tiefenentladung verursacht hatte, die Akkus damit im Eimer sind. Ich hab dann nachgesehen, ob sich die eine oder andere Zelle evtl. noch gebrauchen lässt und da kam es zu einer riesen Überraschung. Die Akkupacks bestanden zwar aus 3 Zellen, jedoch 2x 2400mAh und ""1x 700mAh"" Also nach Außen Spannung da, auch die Leistung stimmt am Anfang, doch der kleine wird jedesmal leergesaugt und gibt dann natürlich früher oder später den Geist auf. Nach dem ich mal Kokams und Litronics probieren konnte, bleibe ich lieber bei den etwas teureren Akkus. Die bringen deutlich mehr Spaß. Gruß Christian |
| |
Mitglied Registriert seit: Sep 2007 Beiträge: 1062 | wyssion meinte Habe mir einen Lipo 1500 mAH bestellt für unglaubliche 2 EURO !!!!!!! nach nur 5 Tagen war er da ! Super netter Kontakt Bis jetzt Einwandfrei (ca. 10 ladezyklen) ! X-Ufo fliegt 14! minuten Item title: 11.1v 1500mah 15C RC Li-Po Battery Lipo batteria akkus Web address: http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130185197465Item number: 130185197465 Buyer User ID: gotostar Seller User ID: shopping_way Your total is: EUR 2.00 per item insurance EUR 0.00 Sales discounts (-) or charges (+) EUR 10.00 postage/packing ----- EUR 12.00 = Total
Hab heute morgen auch so einen geschossen. 11.1v 2200mah 15C für 14€ Mal gugn ob der kommt und was taugt  Berichte dann  |
| |
Mitglied Registriert seit: Oct 2007 Beiträge: 2 | Hi,
hab diesen Fred gelesen und wollt mal fragen ob es neue Berichte zu HonhKong-Akkus gibt??
Welcher Shop ist zu empfehlen?
Grüße, Martin |
| |
Mitglied Registriert seit: Aug 2007 Beiträge: 708 | Nein, aber dafuer zu Markenakkus:
Seahan 3s 2100 16C, gekauft vor 2 Monaten, 5 mal geladen, nie tiefentladen hat "luft" in den zellen, soll heissen ich kann ihn eindruecken, spuer dann widerstand, wenn ich langsam loslasse merke ich wie sich die folie wieder vom kern abhebt. |
| |
Mitglied Registriert seit: Jun 2007 Beiträge: 511 | USB-Sticks sind ja schon aufgeflogen, neuerdings auch Bauteile wie Elkos oder Akkus..... ? :-(  |
| |
IQA Registriert seit: Jun 2007 Beiträge: 5129 Ort: 53809 Winterscheid | Was ist DAS denn???
bittebittebitte sag mir, dass das Foto ein Fake ist!!! |
| |
Mitglied Registriert seit: Jul 2007 Beiträge: 1886 Ort: Dresden | Ich habe 2 Stück Turborix 5000mAh/15C für zusammen 95 Euro mit Versand aus Honkong geordert. Bin auch schon gespannt, was da ankommt. Ist ein Versuch wert - werde berichten. Edit - Hände weg! « Bearbeitet von kopterix am 05.05.2008 23:15. » |
| |
Mitglied Registriert seit: Sep 2007 Beiträge: 207 Ort: Darmstadt | fm2241 meinte
Mist das Bild wollte ich auch gerade reinsetzen, da warst Du schneller @Bogomir: Ich geh' davon aus dass das ein Spaß ist ciao, LordKnobi |
| |
Mitglied Registriert seit: Nov 2007 Beiträge: 347 Ort: Falkensee | Sowas ist leider Realität! Kann ich auch noch einen bieten externer Link:  Garantiert Wireless  Old-Papa |
| |
Mitglied Registriert seit: Aug 2007 Beiträge: 36 | Naja, die hier aufgeführten Fakes sind gang und gebe in China (Mainland) aber von HK bin ich anderes gewohnt. Zwar wird da auch der in China produzierte Billigkram verkauft (wie überall auf der Welt), jedoch sind mir diese Verarsche-Artikel dort noch nicht untergekommen. |